OP-Dauer: | 2–5 Stunden, je nach Operationsumfang |
Narkose: | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Allgemeinnarkose |
CLINIC-Aufenthalt: | Ambulant oder eine Übernachtung |
Fadenentfernung: | nach 7 Tagen |
Gesellschaftsfähig: | nach 7–10 Tagen |
Sport: | nach ca. 2–4 Wochen |
Kosten: | Minilift: ab 7'000.- |
Facelift: ab 15'000.- |
Das alternde Gesicht - ein zentrales Thema; wir sind aktiv, dynamisch und leistungsfähig – unser junger Geist will nicht wahrhaben, dass das gealterte Spiegelbild wirklich sein eigen ist.
Im modernen Verständnis der Ästhetik ist ein frisches, jugendliches Gesicht nicht einfach ein faltenfreies Gesicht, der Schlüssel gründet tiefer. Entsprechend bedeutet ein Facelifting heute nicht einfach eine Hautstraffung, sondern die Wiederherstellung eines jüngeren und frischeren Aussehens durch eine Kombination verschiedener moderner Techniken. Individuell werden diese Techniken auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Allgemeinen spricht man vom Facelift, vom Facelifting oder von der operativen Gesichtsstraffung. Im englischen Sprachgebrauch auch von der Rhytidectomy.
Heute sind vor allem das Deep Plane Facelift und das Minilift in aller Munde. Grundsätzlich kann unterschieden werden zwischen der einfacheren, oberflächlicheren Methode, wie dem Minilift, und den etwas aufwändigeren, tieferen Methoden, den sogenannten SUB SMAS Techniken, wie z.B. dem Deep Plane Facelift.
Was ist ein Minilift?
Das Minilift wird auch als «Weekend Lift» oder «Coffee break Lift» bezeichnet, wegen der kurzen Erholungszeit. Dies ist eine Methode, bei der die Haut vor dem Ohr und zum Hals hin von der darunterliegenden Schicht, dem SMAS (Superficial Musculo Aponeurotic System), abgelöst wird. Dieses darunterliegende SMAS, das für das Absinken der Wangen hauptverantwortlich ist, wird dann mit mehreren Raffnähten gestrafft, was in einer Straffung der Wangen und Teilen des Halses resultiert. Der sich ergebende Hautüberschuss wird entfernt und die Wunde wieder vernäht. Eine hervorragende, wenig aufwändige Technik die eine sanfte, natürliche Verbesserung ergibt.
Was ist ein SUB SMAS Lift.
Bei diesen Faceliftvarianten wird das SMAS, diese straffe Zwischenschicht zwischen der Haut und den mimischen Gesichtsmuskeln, im Wangenbereich von den mimischen Muskeln gelöst und mobilisiert. Damit kann die ganze Einheit der abgesunkenen Wangen – Halspartie wieder angehoben werden und die jugendliche Wangen-Hals Partie wieder hergestellt werden. Schlussendlich wird der resultierende Hautüberschuss auch hier entfernt.
Bei diesen SUB SMAS Techniken werden verschiedene Varianten unterschieden. Über viele Jahre wurde das High SMAS Facelift propagiert. Heute jedoch ist das sogenannte Deep Plane Facelift populär, eine besonders ausgefeilte Technik, die sogar bei fortgeschrittenen Alterungszeichen hervorragende, natürliche Resultate im Hals und Wangenbereich ergibt. Ziel bei dieser Technik ist vor allem die Wiederherstellung einer ästhetisch ansprechenden «Jaw Line»; der Hals- Kinn- und Kieferlinie. Die von uns angewendete Weiterentwicklung dieser Methode wird als Preservation Deep Plane Facelift bezeichnet, einer besonders schonenden Form, bei der deutlich weniger Schwellung und Blutergussbildung zu erwarten ist. Diese Technik des Preservation Deep Plane Facelifts führen wir regelmässig mit sehr schönem Erfolg durch, sie ist etwas aufwändiger als das Minilift.
Natürlichkeit ist das oberste Gebot! Natürlichkeit und Frische, ohne Ihre Identität zu verändern – so muss ästhetische Chirurgie sein!
Wir sind die Spezialisten: Gerne beraten wir Sie persönlich – denn Plastische Chirurgie ist Vertrauenssache!
Behandlungsablauf
Wie gestaltet sich die Sprechstunde?
Die differenzierte Analyse des veränderten oder alternden Gesichtes ist unsere Stärke – und natürlich Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
In einem ersten Schritt analysieren wir gemeinsam eingehend Ihr Gesicht und diskutieren die verschiedenen Möglichkeiten der Gesichtsstraffung unter Einbezug Ihrer Wünsche und Vorstellungen.
Wir beantworten Ihre Fragen wie: „Muss es wirklich schon eine Operation sein?“ oder „Kann man mit sanfteren Massnahmen meine Wünsche erfüllen?“. In der Tat kann in vielen Fällen ein operatives Facelifting hinausgezögert werden durch die Behandlung mit Hyaluronsäurefiller, Hemmung der Muskelaktivität sowie auch durch Laser- oder Peeling-Behandlungen. Eingehend erarbeiten wir mit Ihnen die für Sie passende Lösung, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Eingehend diskutieren wir auch die genauen technischen Abläufe der Behandlung und die möglichen Risiken und Komplikationen einer Gesichtsstraffung. Und natürlich werden Sie auch über alle organisatorischen Details und Formalitäten informiert.
Was passiert am Operationstag?
Am Morgen der Operation empfängt Sie unser Team in der Centerclinic.
Ein Minilift kann in der Regel in Lokalanästhesie ambulant durchgeführt werden, auf Wunsch aber natürlich auch in einem Dämmerschlaf oder gar in einer Narkose.
Ein Deep Plane Facelift führen wir i.R. in einer sanften Narkose durch. In diesem Falle wird Sie der Narkosearzt im Vorfeld telefonisch kontaktieren und mit Ihnen die Narkoseform besprechen. Falls der Anästhesist Sie nicht anders instruiert, sollen Sie in der Regel ab Mitternacht nüchtern sein. Der Narkosearzt wird nochmals mit Ihnen ein informatives Gespräch führen. Auch mit dem Operateur werden Sie nochmals ein eingehendes Gespräch führen zur Klärung eventueller letzter Fragen und zur zeichnerischen Planung der OP. Je nach Umfang dauert das Gesichtslifting 2–5 Stunden.
Danach werden Sie auf der Aufwachstation von unserer diplomierten Pflegefachkraft betreut.
Ein Minifacelift kann i.R. ambulant und sogar in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Nach einem Deep Plane Facelift verbringen die Patientinnen und Patienten in der Regel eine Nacht in der Centerclinic unter Überwachung einer qualifizierten Pflegefachkraft. Am folgenden Vormittag werden Sie entlassen. Alle notwendigen Hilfsmittel und Medikamente werden Ihnen natürlich zur Verfügung gestellt.
Ist ein Facelifting schmerzhaft?
Nein. Nach der Gesichtsstraffung hat man die ersten Tage bis Wochen ein leichtes Spannungsgefühl, aber Schmerzen gibt es nur sehr wenig. In der Regel reicht bereits am 1. Tag nach der Operation ein leichtes Schmerzmittel vollkommen.
Was passiert in den Tagen nach der Operation?
Sie erhalten von uns alle notwendigen Hilfsmittel und Medikamente: Sie müssen sich also um nichts kümmern! Die Mobile-Nummer des Operateurs und des Narkosearztes erhalten Sie ebenfalls, um bei Unsicherheit jederzeit Rat einholen zu können.
Um Schwellungen und Nachblutungen nach der Gesichtsstraffung minimal zu halten, ist eine vernünftige körperliche Schonung die ersten 2–3 Tage absolut notwendig. Sie dürfen und sollen aber ab sofort wieder aktiv sein – in vernünftigem Rahmen. Bettruhe ist nicht notwendig.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Dies hängt sehr von den durchgeführten operativen Schritten ab. Je nach Ausmass des Eingriffs verschwinden die blauen Flecken und die Schwellung i.R. nach 5–10 Tagen.
Ein einfaches Facelifting ohne Zusatzbehandlungen lässt Sie bereits nach 7–10 Tagen wieder normal erscheinen. Zusatzbehandlungen wie Lipofilling, Peeling oder Dermabrasio aber verlängern die Erholungszeit. Intensive sportliche Aktivität sollte für 4 Wochen vermieden werden.